Delegieren statt Durchdrehen: Diese Aufgabe frisst deine Zeit – gib sie ab!

02.04.2025

Gestern saß ich mit einer guten Freundin zusammen. Sie ist, genau wie ich, Unternehmerin – erfolgreich, ehrgeizig und mit einem klaren Blick für Qualität. Unser Gespräch drehte sich um ein sehr leidiges Thema, das viele Selbstständige ungern realisieren: Aufgaben abgeben. 

Sie sagte zu mir: “Wenn ich es nicht selbst mache, wird es nicht so, wie ich es haben will.”  

Ich fragte sie: “Aber wäre es vielleicht gut genug?” 

Sie überlegte: “Vielleicht. Aber nicht für mich.” 

Tja und da sind wir beim Hund, der sich versucht in den Schwanz zu beißen. Als Unternehmerin hast du so viele Ghosting Aufgaben, die dich echt mürbe werden lassen können und dich natürlich von deiner Kernkompetenz abhalten, nämlich deinem Kerngeschäft nachzugehen. Wie auch immer das aussieht. Ob du jetzt Coach, Friseur oder Weinhändler bist. 

Aber wovon rede ich genau?  
Lass es mich an einem Beispiel erklären. Du bist Inhaberin eines Friseur Salons. Du hast 10 Angestellte. Dein Umsatz kann sich sehen lassen und du bist als Trainerin jeden Monat zusätzlich in der DACH-Region von einer erfolgreichen Marke gebucht, um anderen Friseuren die neusten Techniken beizubringen. 

Das bedeutet, du stehst (fast) jeden Tag in deinem Salon. Dein Kalender ist jeden Tag voll mit Kundenterminen. Du hast jeden Tag Mitarbeiterführung. Buchhaltung. Einkauf. Und natürlich noch deine eigene Weiterbildung.  

Und dann kommt da das Marketing um die Ecke.  

Du weißt, dass du präsent sein musst – nicht nur, um neue Kunden zu gewinnen, sondern auch, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben. Social Media, Employer Branding, Werbekampagnen … Alles wichtig, aber eben nicht dein Spezialgebiet. 

Aber was bedeutet das jetzt für dich als Friseurunternehmerin? 

Als Coach? 

Als Weinhändler? 

Ganz einfach, du brauchst einen Spezialisten, der dich versteht. Deine Zielgruppe erforscht und sich in deine Probleme (wahrhaftig) reindenkt. Kein 0815. 

Und was hat das jetzt mit Aufgaben abgeben zu tun? 

 

  1. Fokus auf deine Kernkompetenzen: Dein Unternehmen wächst dann, wenn du deine Energie in das steckst, was du am besten kannst. Alles andere hält dich nur auf. 

  2. Effizienzsteigerung: Experten erledigen bestimmte Aufgaben schneller und besser – das spart dir Zeit und bringt bessere Ergebnisse. 

  3. Work-Life-Balance: Wer alles selbst macht, arbeitet rund um die Uhr. Delegieren gibt dir die Freiheit, wieder kreativ zu sein, dich weiterzuentwickeln oder einfach mal durchzuatmen. 

  4. Motivierte Mitarbeiter:innen: Wenn du Verantwortung abgibst, stärkst du dein Team. Mitarbeiter:innen, die mitdenken dürfen, sind zufriedener – und das spürt auch deine Kundschaft. 

  

Du brauchst ein Netzwerk an Leuten, denen du blind vertrauen kannst (das können auch Mitarbeiter sein). Die dich und deine Bedürfnisse bestens kennen. Und in deinem Interesse handeln. Sowas passiert natürlich nicht über Nacht. So eine Partnerschaft wächst über Monate und Jahre. Zahlt sich aber langfristig immer aus. 

 

Und da kommen wir dann ins Spiel. 

Jeden Tag durchforste ich das Internet nach Neuem. Nach Trends. Nach neuen Tools. Nach Dingen, die unsere Kunden näher an ihr selbst gestecktes Ziel bringen. Denn das sehen wir als unsere Aufgabe an. 

Als Content-Produktionsfirma erleben wir immer wieder, wie Unternehmer:innen durch das Abgeben von Aufgaben effizienter und erfolgreicher werden. Gerade in kreativen Berufen wie dem Friseurhandwerk ist es essenziell, den eigenen Fokus nicht durch administrative oder technische Aufgaben zu verlieren. Wenn du dich auf das konzentrierst, was du am besten kannst, und dir für andere Bereiche Unterstützung holst, wird dein Unternehmen langfristig florieren. 

Also, welche Aufgaben könntest du heute schon abgeben, um dein Business auf das nächste Level zu bringen? 

Vielleicht Content Produktion